BHS-Praxistipps
Die von Mitgliedern oder dem Vorstand verfassten Praxistipps vermitteln aktuelle Informationen und Tipps, welche in der heilpädagogischen Arbeit dienlich sein können.
Die bisherigen Ausgaben stehen zum Download zur Verfügung.
Praxistipp Nr 1: "Spielen" bei Kindern mit Mehrfachbehinderung
Praxistipp Nr 2: Einander verstehen lernen
Praxistipp Nr 3: Gib mir 10
Praxistipp Nr 4: Neuere und innovative Wohnangebote für Menschen mit schweren Beeinträchtigungen
Praxistipp Nr 5: Hochsensible Kinder im Schulkontext
Praxistipp Nr 6: Die heilpädagogisch-psychiatrische Fachstelle der Luzerner Psychiatrie - ein Angebot für Menschen mit geistiger Behinderung und ihr Umfeld
Praxistipp Nr. 7: Herausfordernde Verhaltensweisen in Institutionen
Praxistipp Nr. 8: Orthograph und Calcularis- Ein Förderprojekt für die Unterrichtspraxis
Praxistipp Nr. 9: Die neue Statistik der Sonderpädagogik (BFS)
Praxistipp Nr. 10: Banking Time
Praxistipp Nr. 11: Zusammenarbeit zwischen Sozial- und Sonderpädagogik in Heilpädagogischen Schulen
Praxistipp Nr. 12: "Auf die Ruhe kommt es an! Umgang mit herausforderndem Verhalten bei hoher emotionaler Erregunng"
Praxistipp Nr. 13: SchoolMatters - Handbuch für die Schuletnwicklung mit psychischer Gesundheit